Photovoltaik als Kapitalanlage


Geld verdienen mit Solarstrom
Nicht nur in ökologischer Hinsicht ist der Einsatz von Photovoltaik-Anlagen sinnvoll. Auch ökonomisch können Sie davon profitieren.
Denn der zusätzlich eingebaute Einspeisezähler zählt den von Ihrer Photovoltaik-Anlage produzierten Strom. In einem privatrechtlichen Vertrag, der zwischen Ihnen und dem Netzbetreiber geschlossen wird, und der Laufzeit und Vergütung festlegt, werden die Einzelheiten zu Strompreis und Zahlungsweise geregelt. Nähere Auskünfte dazu erhalten Sie von Ihrem lokalen Netzanbieter.

Die Vorteile von Photovoltaik-Anlagen auf einen Blick:
Vermeidung von CO2-Ausstoß
attraktive Förderprogramme
Wertsteigerung für Ihr Eigenheim
gesicherte Einnahmen dank Einspeisung in das
öffentliche Stromnetz

Die Photovoltaik-Förderprogramme

- © CENTROSOLAR AG
Der Einsatz von Solarstromtechnologie wird von einer großen Zahl von öffentlichen Förderprogrammen unterstützt:
- Das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) garantiert Ihnen eine Einspeisevergütung von bis zu 0,545€ pro kWh über 20 Jahre (0,595€ pro kWh für Fassadenanlagen).
- Die KfW-Förderbank bietet zinsgünstige Kredite für Photovoltaik-Anlagen, z.B. das Programm "Solarstrom erzeugen" oder verschiedene Umweltprogramme.
- Darüber hinaus gibt es auf Landesebene viele Förderprogramme.
- Städte, Gemeinden und regionale Energieversorgen fördern Photovoltaik mit Einzelmaßnahmen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Solaranlagen von heizen³.
Aktuelles

Die Hitze in den Schatten stellen
dena gibt Tipps für angenehmes Raumklima im Sommer Sonniges Wetter kann im Laufe des Sommers die... [mehr]Frühjahr ist Pelletzeit! Wer zu spät kommt, den bestraft der Preis
Die EnergieAgentur.NRW empfiehlt: Besser jetzt als später! Die EnergieAgentur.NRW empfiehlt allen... [mehr]Energiewende braucht effizientere Biokraftstoffe
dena-Untersuchung analysiert Energieverbrauch und Energieträger im Straßenverkehr bis 2025 Im... [mehr]

