Solarsysteme


Die Sonne - Power für Solarsysteme
Nicht nur Solarsysteme sind auf Sonne angewiesen:Wie sehr unser Wohlbefinden von der Sonne abhängig ist, zeigt sich spätestens dann, wenn nach den langen Wintermonaten die erste Frühlingssonne ihre wärmende Kraft entfaltet.
Auf den innerstädtischen Promenaden und ländlichen Wanderwegen tummeln sich die Menschen, um die Sonne zu genießen. Und mal ganz ehrlich: Würden wir uns wie Sardinen in der Büchse in der Hochsaison an einen warmen Mittelmeerstrand legen, wenn unsere Seele nicht von der Kraft der Sonne profitierte?
Solarsysteme nutzen Sonnenenergie effizient:
Doch die Sonne kann noch viel mehr! Hatten Solarsysteme früher den Ruf, dass sie aufgrund ihres niedrigen Wirkungsgrades in unseren Breiten nur beschränkt einsatzfähig seien, so entspricht dies heutzutage nicht mehr der Wahrheit. Im Gegenteil:
Solarsysteme der neuesten Generation können im Sommer den gesamten Warmwasserbedarf eines Hauses decken und auch im Jahresdurchschnitt lässt sich mit einem solchen Solarsystem noch immer 65% des Warmwasserbedarfs decken.



Nutzen auch Sie die Kraft der Sonne! Mit schier unbegrenzten Ressourcen schonen Sie dank eines Solarsystems die Umwelt und entlasten Ihren Geldbeutel.
Solarsysteme im Einzelnen
Unter dem Oberbegriff „Solarsysteme“ unterscheidet man zwei verschiedene Anlagetypen:

Thermische Solarsysteme nutzen die Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung und wahlweise auch als Heizungssysteme zu Heizzwecken für Ihr Haus.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu thermischen
Solarsystemen zu erhalten.
Diese dienen der Stromversorgung. Der gewonnene Strom wird Ihnen in aller Regel vom regionalen Versorger "abgekauft" und in das öffentliche Leitungsnetz eingespeist.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema
Photovoltaik-Anlagen.

Aktuelles

Die Hitze in den Schatten stellen
dena gibt Tipps für angenehmes Raumklima im Sommer Sonniges Wetter kann im Laufe des Sommers die... [mehr]Frühjahr ist Pelletzeit! Wer zu spät kommt, den bestraft der Preis
Die EnergieAgentur.NRW empfiehlt: Besser jetzt als später! Die EnergieAgentur.NRW empfiehlt allen... [mehr]Energiewende braucht effizientere Biokraftstoffe
dena-Untersuchung analysiert Energieverbrauch und Energieträger im Straßenverkehr bis 2025 Im... [mehr]

